Es ist wieder Reisezeit.
Dieses Jahr (ent-)führen uns die Reiseleiter Iris und Dieter Utz, Sylvia Käslin und Wolfgang Sieber vom 21. bis 28. September 2025 auf die
Details und Anmeldung auf der Reiseseite
Pfarrkirche St. Heinrich, Beckenried
Kirche St. Gallus, Kriens LU
Eintritt frei, Kollekte
Zusammen mit ihrem Fachlehrer für Deutsch, Marcus Castelberg, haben Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Alpenquai Luzern eigene, jugendlich-farbige, engagiert kritische, auch mystisch-hoffnungsstarke Texte zum Bilderhimmel in der Wallfahrtskirche Hergiswald kreiert. Kontrastierend, aber auch hinführend dazu waren die musikalischen Einwürfe gedacht. Wolfgang Sieber improvisierte mit seinem Örgeli zum Schwyzerörgeli und ergänzte farbenfroh das lebhafte Pas de Deux mit Kristina Brunner (Violoncello und Schwyzerörgeli) & Albin Brun (Blasinstrumente und Schwyzerörgeli): Improvisiertes, ein Cheerab, eine Mazurka, aber auch aus Bachs Kammermusik für Violoncello (hier mit Sax und Schwyzerörgeli neu angedacht) sorgten für klangliche Glanzpunkte an diesem Kraftort Hergiswald: dies alles vor glanzvoll erschienenem Publikum!
Der Bilderhimmel gab den thematischen Anstoss, die Texte legten jenes Gezeichnete – je nach Haltung und Wahrnehmung dieser gedichtnahen Form – völlig individuell aus. Prägend, aber auch illustrierend schichtete sich die Musik in diesen Raum voll Zauber, gleich Liedern ohne Worte – und trotzdem nie wortlos!