Luzerner Orgelfreunde

Meisterkurse

Registrierkunst und liturgische Improvisation

mit Wolfgang Sieber

Unterstützt von den Luzerner Orgelfreunden

Diesen Firmen danken wir für die Unterstützung der Internationalen Orgel-Meisterkurse.

Ein Klick auf ein Logo führt Sie zur Website der Firma (alphabetische Ordnung).

VI. Meisterkurs 2022

im Kloster Disentis

10.-14. August 2022

Bilder und Texte zum Meisterkurs finden Sie in der Brochure von Andreas Konrad nebenan.

Das Konzert der Teilnehmer finden Sie auf der Seite Agenda

V. Meisterkurs 2021

4. bis 8. August 2021

Dina Sommerhalder, Stäfa ZH
Simon Sigrist, Tübingen, D
Thomas Haubrich, Amriswil TG
Dieter Utz, Meggen LU
Andreas Konrad, Klettgau-Erzingen D

Klicken Sie auf ein Bild, um die Galerie zu öffnen

IV. Meisterkurs 2020

Abschlusskonzert des IV. Meisterkurses

Samstag, 8. August 2020, 20:00

unterstützt durch die «Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern.»

Die Teilnehmenden des Meisterkurses präsentierten verschiedene

Kompositionen und Improvisationen an der grossen Hoforgel.

Musiker v.l.n.r.: Thomas Haubrich, Giuglio Bonetti, Dieter Utz, Ilan Bui, Wolfgang Sieber, Simon Sigrist, Noah Ambord

III. Meisterkurs 2019

Teilnehmende Organisten, v.l.n.r

Dieter Utz

Thomas Haubrich

Dina Sommerhalder

Noah Ambord

Jovana Vakic

Christina Wallau (nicht im Bild)

Kursleiter Wolfgang Sieber

II. Meisterkurs 2018

v.l.n.r Ansel Gross (Paris, F) – Nico Tjoelker (Sydney, AUS) Dina Sommerhalder (CH) – Giancarlo Colleoni (Bergamo, I) – Thomas Haubrich (CH).

Fotos: Hugo Wyrsch

I. Meisterkurs 2017

v.l.n.r. Dieter Utz, Thomas Haubrich, Dina Sommerhalder

mit den beiden Vorstandsmitglieder des Vereins Meisterkurse Orgellandschaft Hofkirche Luzern, Andrea Bischoff und Hugo Wyrsch.